Michael ist seit vielen Jahren ein treuer Begleiter meiner Arbeit und arbeitet als Gemeindepädagoge im Kirchenkreis Hattingen-Witten. In den dortigen “Mutmach-Ipulsen” in der Vorweihnachtszeit erzählt er von einer interessanten Erfahrung, die er beim Fahrradfahren erlebt hat. Ich finde sie sehr berührend und passt sehr gut in die heutige Zeit.
Viel Spaß beim Anschauen/Lesen:
2 Dinge, die mir auffallen: In diesen Coronazeiten gehen wir vermehrt in landschaftlich schöne Gegenden in Moor, Heide und Wald. Mir fällt auf, dass die Menschen dort sich beim Begegnen mehr wahrnehmen, sie sagen hallo, moin oder hi. Das war früher m. E.nicht so. Ob das mit Corona zutun hat?
Sehr eindrucksvoll die Musik. Der Posaunist (ich spiele selbst Posaune) hat einen traumhaft schönen Ton.